Die Sarvsar Meditation besteht aus verschiedenen Yoga-Atemtechniken (Yoga-Pranayama).
Die Atemtechniken der ersten Phasen reinigen den Körper und weiten die Lungen, damit mehr Energie in den Körper fließen kann. Das macht uns frischer und wacher.
Die folgenden Phasen lassen uns tiefer in uns selbst eintauchen, damit Meditation geschehen kann und wir uns deutlich erfrischter und erholter fühlen können.
Die 10 Phasen im Überblick:
Intro, Bhastrika, Kapaalbhati, Mahabandh, Ujjayi, Anulom viloma, Bhramari, OM Mantra, Meditation, Entspannung.
Die Meditation geht über 75 Minuten, in denen wir hauptsächlich sitzen und am Ende liegen.
Es empfiehlt sich, diese Technik früh Morgens oder am frühen Nachmittag zu machen, da der Körper mit viel Energie versorgt wird.
Wenn Sie mehr über diese Technik erfahren, oder einen Termin zum lernen machen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Erstellt wurde diese Meditation von dem Inder Chaitanya Bharti, nach eigener Aussage einer der ersten sechs Jünger Oshos und Leiter eines der von Osho initiierten großen Meditationscamps in Indien.
http://oshomysteryschool.wordpress.com/who-is-whosoever/